Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Gärten als grüne Oasen 

- damit Tiere nicht nur Zaungäste bleiben

 

 

Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln habe ich diese Broschüre zusammengestellt.

 

In ihr finden sich viele nützliche Tipps für die naturnahe Gartengestaltung.

 

Sie können sich die Broschüre unter dem Bild kostenlos als PDF herunterladen.

Gartenbroschüre.pdf
PDF-Dokument [7.4 MB]

 

Das Wildpflanzentopfbuch Band I und Band II von Reinhard Witt

 

 

Hier gibt es Alles, was es zum Anlegen eines Naturgartens braucht:

 

--- Gehölze

--- Stauden

--- Saatgut

--- Fachliteratur

--- Seminare

 

Diesen Betrieb kann ich uneingeschränkt empfehlen...

 

Das größte deutsche Netzwerk für

naturnahe Kommunen.

 

Ein Zusammenschluss von über 400

Städten, Gemeinden und Landkreisen,

die sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich einsetzen.

 

 

Grünes Glück vor der Tür ---

 

--- eine sehr informatve kleine Broschüre der hessischen Landesregierung.

 

Über das Insektenhotel auf Seite 5 sollten Sie großzügig hinwegsehen, das ist nicht zu gebrauchen. Tipps zu brauchbaren Insekten-Nisthilfen finden Sie auf meiner Seite "Die Lebensraumelemente"

Unterpunkt

"Nisthilfen"

 

Ansonsten ist dieser Ratgeber absolut empfehlenswert.

 

 

   

Gruenes Glueck vor der Tuer.pdf
PDF-Dokument [26.0 MB]

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

Ein kindgerechter Einstieg in die Pflanzenwelt einer Blumenwiese.

 

Herausgegeben von den 

Naturparken in Baden Württemberg

   

Blühfibel.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]

 

 

 

 

Sehr interessanter und informativer Faktencheck zum Thema Blühflächen,

herausgegeben von der 

Staatlichen Naturschutzverwaltung

Baden Württemberg

 

    

MERKBLATT Blühflächen.pdf
PDF-Dokument [3.8 MB]
Druckversion | Sitemap
Artenvielfalt bewahren im eigenen Garten. Verantwortlich für den Inhalt: Martin Herbst